Ausbildung für Kaufleute im Großhandel (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) im Großhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet sowohl im Betrieb wie auch in der Berufsschule statt. Für Sylter Auszubildende ist die Berufsschule in Niebüll und es wird 2mal im Jahr im Block von 6 oder 7 Wochen unterrichtet. Der Ausbildungsbeginn ist der 1. August, Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Schulabschluss. Bewerbungen bitte schriftlich an den Personalleiter Stefan Köster. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Kaufleute haben mit Ware und Kunden zu tun, die ganz unterschiedlich sein können. Grundlage ist kaufmännisches Handeln, also rechnen und kommunizieren. Während der Einzelhändler im Laden seine Ware in kleinen Mengen dem so genannten Endkunden anbietet, hat der Großhändler auch Gewerbetreibende, z.B. Büros oder Hotels, oder auch Wiederverkäufer, wie z.B. Kioske, zu beliefern. Diese Kunden stehen oft nicht im Laden, sondern bestellen ihre Ware telefonisch oder schriftlich. Die Bestellungen werden dann im Lager zusammengestellt und ausgeliefert. In der Ausbildung wird der gesamte Lauf der Ware von der Industrie bis zum Kunden erlernt, vom Einkauf über die Lagerung bis zum Verkauf. Ein wesentlicher Bestandteil des Berufs ist der kaufmännische Teil, Bestellung, Erfassung von Warenbewegungen bis zur Rechnungskontrolle. Im Sylter Papierhaus werden sehr unterschideliche Sortimente angeboten Büro- und Schulbedarf, Bastelbedarf oder Bilderrahmen, bis hin zu Tabakwaren und Hotel- und Gaststättenbedarf und EDV-Artikel. Die Ausbildung umfasst mindestens 4 verschiedenen Abteilungen. Wir suchen aufgeschlosse und freundliche Auszubildende, denen der Umgang mit Menschen Freude bereitet und denen das Lernen von immer neue Dingen wichtig ist. Ein gepflegtes Äußeres und gute Teamfähigkeit sind sehr wichtige Vorraussetzungen.